über 30 Jahren professionell unterwegs mit der Leitfrage
     «was brauchen Menschen und Unternehmen wirklich, damit ihre Projekte gelingen?»
    Inspirationen zu Erfahrungs-gestützten und Ziel-führenden
    Lernprozessen
    vom Umdenken zum Handeln: mehr Begzugsgrössen statt Schnittstellen
    Unternehmerische, kreative und forschende Tätigkeiten
    - Gründung und Geschäftsführung der denkwerkerei gmbh; Entwicklung von Selbst-Kompetenzen und neuen Geschäftsfeldern
    
- Neben-Tätigkeiten und Mandate: Beratung von Führungskräften, Konfliktbearbeitung und Geschäftsfeld-Entwicklung
    
- Mitwirkung in Forschungsprojekten zu den Themen Berufliche Weiterbildung, Projektmanagement und Banken-Architekturen
    
     Zusammenarbeit mit Menschen im internationalen Umfeld eines Grossunternehmens
    - 15 Jahre Tätigkeiten in den Funktionsbereichen Organisations- und Talententwicklung, Weiterbildung und Coaching
    
- 10 Jahre Führung, Beratung und Mitwirkung im Projekt- & Prozessmanagement, in Schulungs- und Organisationsprojekten
    
- 5 Jahre Kundenbetreuung, Kreditanalyse und Qualitätssicherung im Firmenkunden- und Interbanken-Geschäft
    
    Ausbildungen und Anwendungsfelder
    - 2004 -2006 Mediation Vollausbildung: zak (Zentrum für Agogik), Basel
    
- 1999 - 2001 Grundausbildung Transaktionsanalyse / Praxiskompetenz; ebi (Eric Berne Institut), Zürich
    
- 1997 Berufsprüfung "Organisator" mit eidgenössischem Fachausweis; FIDES Zürich
    
- 1986 Fähigkeitsprüfung für Sekundarlehrer (phil. II); Universität Zürich
    
    - 
        Anwendungsfokus: Leistung, Selbstwirksamkeit und Konfliktebewältigung in komplexen Situationen und ungewissen Lagen
    
- 
        Projekt- und Prozess-Management auf der Grundlage klassischer, radikaler und agiler Prinzipien und Vorgehensmodelle
    
- 
        Persönlichkeits- und Teamentwicklung auf der Grundlage von Struktur- und Funktionsmodellen u.a. der Transaktionsanalyse
    
- 
        Organisationsentwicklung: Selbstorganisations-Kompetenz, Anwendungen der Systemanalyse, Diversität und Innovation
    
- 
        Mediation: Kreative Lösungen in verschiedenen Anwendungsgebieten; Umsetzung in Führung, Organisation und Weiterbildung
    
- Forschungs- und Entwicklungsfokus "Organisationales Lernen": Zielgerichtete, kulurbildende und situative Lernprozesse
    
- 
        Entwicklung interaktiver Settings für Standortbestimmungen, Systemanalysen, Handlungsoptionen und Orientierungssysteme
    
- Praktikable Formen der Theorieumsetzung im Rahmen von Organisations-Coaching (i.w.S.), Autoren- und Kongressbeiträge