nutze gesunden menschenverstand als Prinzip der Selbstorganisation

Um unter widrigen Umständen ohne bleibende (gesundheitliche und wirtschaftliche) Schäden zu bestehen - resilient zu sein -, sind individuelle und kollektive Fähigkeiten erforderlich. Selbstorganisation in Gruppen/Unternehmen zielt darauf ab, Vorgänge radikal zu vereinfachen: Selbstführung und Menschenverstand einsetzen statt Regeln, Vertrauen und neue Handlungsoptionen schaffen, Spielräume ausloten - verlässlich kooperieren oder sich innovativ abgrenzen. 

Im Workshop erfahren Sie, welche Rolle Verhaltensmuster dabei spielen und wie sie Ihre Entscheidungen erleichtern.