Der Begriff «Selbstorganisation» wird nicht einheitlich verwendet. Wir interpretieren ihn als kontextbezogenes Handlungsprinzip, um «systembedingte Spielräume» zu erkennen und clever zu nutzen - oder kurz: als Anwendung des «gesunden Menschenverstandes» 

 

Der Workshop eignet sich als niederschwelliges Angebot zur Selbsthilfe für Menschen in Schlüssel- und Expertenfunktionen, besonders für Führungs- und Fachkräfte. Sie lernen, rasch und systematisch strukturiert in gemeinschaftliches Handeln zu kommen.

 

Vier gute Argumente für ... 

die Teilnahme und ein zielgerichtetes Zwei-Stunden-Investment in Ihre professionelle Kompetenz und Wirksamkeit:

 

  • Sich selbst Entscheidungs- und Handlungsspielraum verschaffen bei wenig Zeit und mangelnden Informationen
  • Pro-aktiv strukturiert und sinnvoll tätig werden, um sich in «stressigen Situationen» nicht selbst zu überfordern
  • Eigenes Problemlöse- und Konfliktbewältigungsverhalten erfassen und überprüfen - trotz belastender Rahmenbedingungen
  • Im eigenen Interesse, sachlich begründet und gezielt Einfluss nehmen – auch in schwierigen Situationen